GESUNDHEIT
Es mag seltsam erscheinen, Fett mit Kälte zu entfernen, aber es ist möglich. Die Erklärung liegt in unserem Stoffwechsel. Fette oder Fettgewebe wird von Adipozyten (Zellen, die Fett in ihrem Zytoplasma ansammeln) gebildet. Es gibt drei Arten von Fettzellen.
-
Weisse Fettzellen: Sie bilden das subkutane Fett, das sich ansammelt, um Energie zu speichern.
-
Braune Fettzellen: Diese bilden braunes Fett, das zur Erzeugung von Wärme und zur Aufrechterhaltung der Körpertemperatur verwendet wird.
-
Beige Fettzellen: Diese Fettzellen wurden erst kürzlich entdeckt. Diese Fettzellen liegen zwischen den Weissen und den Braunen und sollen auch thermogene Funktionen haben.
Damit der Körper normal funktioniert, muss er eine stabile Temperatur zwischen 36 und 37 Grad halten. Wenn die Umgebungstemperatur abnimmt, verbrennt der Körper das Fett der braunen Zellen, um Wärme zu erzeugen. Falls kein braunes Fett zur Verfügung steht, greift der Körper auf die anderen Fettzellen zurück. Dieser thermogene Mechanismus ist die Grundlage für die Anwendung der Kryotherapie zur Fettverbrennung.
Die Kryotherapie kann aber noch mehr als nur beim Abnehmen unterstützen:
-
Schmerzempfinden reduzieren (auch bei chronischen Schmerzen)
-
Hemmung von Entzündungen und Immunmodulation
-
Direkte Auswirkung auf den Bewegungsapparat
-
Funktionelle Verbesserung der Gelenke
-
Regulation der Aktivität des zentralen Nervensystems
-
Wohlbefinden
-
Immunsystem stärken